Einblicke aus dem BCD Travel 2024 A&D Client Forum

Fachleute diskutieren im Kontrollraum über Cybersicherheit.

Das BCD-Kundenforum 2024 für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung brachte im November Branchenführer, Innovatoren und Kunden zusammen, um die Zukunft des Reisemanagements in dieser Branche zu erörtern.

Ausblick auf Geschäftsreisen 2025

Cover des Reisemarktberichts 2025 mit Möwen auf Felsen.

Dieser wegweisende Bericht befasst sich mit den Faktoren, die den Geschäftsreiseverkehr der Zukunft bestimmen werden – von Hotelpreisen und Nachhaltigkeit über die sich entwickelnde Vertriebslandschaft der Fluggesellschaften bis hin zur Resilienz gegenüber Störungen im Reiseverkehr.

Podcast: Das Problem des Wohlbefindens der Reisenden

Selbstfürsorge auf Dienstreisen ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn das Geschäftsreiseprogramm dem Wohlbefinden keine Priorität einräumt. Der BCD-Podcast „Connections with BCD Travel“ beschreibt, was Unternehmen tun können, um das Wohlbefinden ihrer Geschäftsreisenden zu fördern.

Wir feiern 300.000 Follower und die besten Geschäftsreisemarken auf LinkedIn

Wir haben 300.000 Follower auf LinkedIn erreicht! Um das zu feiern, stellen wir einige andere herausragende Geschäftsreisemarken vor. Wenn Sie diesen Branchenführern folgen, können Sie sich über Trends informieren, neue Perspektiven entdecken und fundierte Entscheidungen für Ihre Managed Travel Programme treffen.

Keine Angst vor Kreditkartenbetrug und unsicherer Zahlungsakzeptanz

Sicherheit und Akzeptanz von Zahlungen sind Geschäftsreisenden besonders wichtig. Unser neuestes Schulungsvideo „Security & Acceptance“ geht direkt auf diese Themen ein und bietet Anleitungen zum Schutz von Zahlungen und zur Navigation durch die komplexe Landschaft der Reisezahlungsoptionen.

Geschäftsreisende können zur Bekämpfung der modernen Sklaverei beitragen

Moderne Sklaverei und Menschenhandel sind große globale Probleme, von denen weltweit mehr als 40 Millionen Menschen betroffen sind, darunter viele Kinder. Fälle von Menschenhandel häufen sich in den Hauptreisezeiten, z.B. während der Ferien oder bei Großveranstaltungen. Umso wichtiger ist es, dass Reisende wachsam und handlungsbereit sind.

Neue ETA-Vorschriften des Vereinigten Königreichs: Wirkt sich das auf Geschäftsreisende aus?

Mit einem Wort: Ja. Im Rahmen einer umfassenden Einwanderungsstrategie hat das Vereinigte Königreich sein elektronisches Reisegenehmigungssystem (ETA) erweitert, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Einreiseformalitäten für internationale Besucher zu vereinfachen. Sowohl für Privat- als auch für Geschäftsreisende bedeuten die Änderungen einige Anpassungen bei der Reisevorbereitung.

Making a Difference für Kinder: Spotlight auf Proyecto Daniel und Accept Society

BCD Travel glaubt daran, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der Gesellschaft etwas zu bewegen. Unsere globale Initiative „Making a Difference“ (MAD), die nun schon im 16. Jahr läuft, ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, sich ehrenamtlich zu engagieren und Spenden zu sammeln, um kleine, gezielte Projekte zugunsten von Kindern zu unterstützen. Im Folgenden möchten wir Ihnen zwei tolle Projekte vorstellen, die zeigen, was unsere gemeinsamen Anstrengungen bewirken: Proyecto Daniel in Costa Rica und Accept Society in Indien.

Ein Leitfaden für Geschäftsreisende in Kopenhagen

Kopenhagen ist eine pulsierende Stadt, die für ihr Design und ihre Kultur bekannt ist. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für Geschäftsreisende und damit die perfekte Gastgeberstadt für die kommende GBTA + VDR Europe Conference 2024, die vom 4. bis 6. November stattfindet. Nutzen Sie unseren Leitfaden, um sich in der Stadt zurechtzufinden, dank der Tipps von Jenny Persson, Regional Sales Manager bei BCD.

Treffen Sie BCD auf der GBTA in Kopenhagen, 4. bis 6. November

Nehmen Sie mit BCD Travel an der GBTA + VDR Conference 2024 in Kopenhagen vom 4. bis 6. November teil. An drei Tagen werden die Teilnehmer die Zukunft der Geschäftsreisen mit branchenführenden Erkenntnissen und Lösungen erkunden. Die Experten von BCD und Advito werden in ihren Vorträgen auf wichtige Themen eingehen, die die Geschäftsreisebranche prägen.

25 Jahre help alliance und Zukunft für junge Menschen

Die help alliance feiert ihr 25-jähriges Bestehen und setzt sich weiterhin für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen weltweit ein. Mit den Schwerpunkten Bildung, Ausbildung und Arbeit schafft sie derzeit in über 60 Projekten in 29 Ländern gemeinsam mit kompetenten Partnern vor Ort und dank der Stärken der Lufthansa Group Perspektiven für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das hat Zukunft!