Für Reisen in China braucht man mehr als nur einen Reiseplan – man braucht auch die richtigen digitalen Werkzeuge. Da beliebte westliche Apps wie Google Maps, WhatsApp und Gmail auf dem chinesischen Festland eingeschränkt sind, sind lokale Alternativen unerlässlich, um in Verbindung zu bleiben und den Überblick zu behalten. Agnes Heng, Director of Marketing & Communications bei BCD in Singapur, gibt ihre Empfehlungen für Apps, die man vor der Abreise herunterladen und einrichten sollte.
12306 China Railway
Für Hochgeschwindigkeitszüge ist die 12306-App die offizielle Plattform für die Überprüfung von Strecken und die Buchung von Fahrkarten. Sie ist weit verbreitet, aber größtenteils auf Chinesisch, sodass Reisende bei der Einrichtung oder Buchung möglicherweise Hilfe benötigen. https://www.12306.cn/en/
Alipay und WeChat
Diese beiden Apps werden in China für so gut wie alles verwendet. WeChat wird häufig für Nachrichten, Sprach- und Videoanrufe, das Scannen von QR-Codes und mobile Zahlungen verwendet. Alipay bietet ähnliche Funktionen und wird in den meisten Geschäften, Restaurants und Verkehrsbetrieben akzeptiert. Vielerorts werden keine internationalen Kreditkarten akzeptiert – mit diesen Apps wird in China bezahlt. https://global.alipay.com/ und https://www.wechat.com/

Vor der Reise: Vergewissern Sie sich, dass alle Debit- oder Kreditkarten, die auf der Reise verwendet werden, mit dem Tour Pass oder den internationalen Zahlungsfunktionen von Alipay kompatibel sind. Einige ausländische Karten – vor allem Debitkarten – funktionieren möglicherweise nicht, daher ist es ratsam, die Einstellungen im Voraus zu testen und eine Ersatzzahlungsmethode bereitzuhalten.
Baidu Maps
Da Google Maps eingeschränkt ist, ist Baidu Maps die beste Wahl für die Navigation in chinesischen Städten. Es ist besonders gut für Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel geeignet. Auch wenn es einige Sprachbarrieren gibt, bleibt es die zuverlässigste Quelle für genaue Karten innerhalb des Landes. https://www.baiduinenglish.com/baidu-maps.html

Planen Sie eine APAC-Reise im Jahr 2025?
Erkunden Sie die wichtigsten APAC-Geschäftsreiseziele im Jahr 2025 mit dem neuesten BCD Cities & Trends Report
Die Analyse zeigt die beliebtesten Städte und Länder für Regional- und Langstreckenreisen, bevorzugte Flugtypen und Kabinenklassen und wirft einen genaueren Blick auf die wachsende Rolle der Bahn in China und Japan. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Geschäftsreisen in der Region.
Didi
Didi ist die chinesische Version von Uber und eine einfache Möglichkeit, Taxis oder Fahrdienste zu buchen. Didi unterstützt die englische Sprache und ermöglicht internationale Zahlungsmethoden, was viel bequemer ist als der Versuch, ein Taxi auf der Straße anzuhalten. Reisende sollten sich unbedingt über ihre Reiserichtlinien informieren, die auch Ridesharing einschließen. https://www.didiglobal.com/
Meituan
Von der Restaurantreservierung bis zur Essenslieferung ist Meituan eine der beliebtesten lokalen Apps in China. Sie ist besonders hilfreich für Reisende in einer neuen Stadt, die sich eine Mahlzeit liefern lassen möchten oder die Essensmöglichkeiten in der Nähe ihres Hotels oder Tagungsortes erkunden wollen. http://www.meituan.com/mobile/
Pleco
Pleco ist eine hervorragende Englisch-Chinesisch-Wörterbuch- und Übersetzungs-App. Sie funktioniert offline und bietet Funktionen wie Spracherkennung und Zeichensuche – ideal zum Übersetzen von Speisekarten, Schildern oder für schnelle Unterhaltungen. https://www.pleco.com/
VPN (Virtual Private Network)
Für den Zugriff auf blockierte Apps und Websites – wie Gmail, Google Drive oder WhatsApp – benötigen Sie ein zuverlässiges VPN. Zu den besten Optionen gehören ExpressVPN und NordVPN. Wichtig ist jedoch, dass Sie diese vor der Einreise nach China herunterladen und aktivieren, da der Zugang zu VPN-Websites dort ebenfalls eingeschränkt ist.
Profi-Tipp: Aufgrund der Spracheinstellungen und Internetbeschränkungen in China kann das Herunterladen von Apps nach der Ankunft eine Herausforderung sein. Reisenden wird empfohlen, alle wichtigen Apps vor der Abreise herunterzuladen und zu konfigurieren. Dieser proaktive Schritt hilft, Verwirrung und Verbindungsprobleme zu vermeiden, sobald man vor Ort ist.
Nehmen Sie an der GBTA APAC Konferenz teil? Treffen Sie BCD Travel in Shanghai
Besuchen Sie uns auf der GBTA APAC-Konferenzvom 27. bis 28. Mai in Shanghai. Verpassen Sie nicht die Sitzungen mit den Experten von BCD Travel – setzen Sie sie auf Ihre Agenda und kommen Sie vorbei, um uns zu begrüßen. Wir sehen uns in Shanghai – oder teilen Sie die Details zu den Sitzungen mit Ihren Teams, die zur Konferenz reisen.
The Big Idea | 27. Mai, 10:00-11:00 Uhr
Ermöglicht durch BCD Travel
Begleiten Sie Ben Wedlock von BCD, Senior Vice President of Global Sales für den asiatisch-pazifischen Raum, und andere Führungskräfte zu einer spannenden, interaktiven Sitzung über die Zukunft der Geschäftsreisen.

Bleisure & Hush Trips: Wer trägt die Verantwortung? | 27. Mai, 11:30-12:15 Uhr
Präsentiert vom GBTA APAC Risk Committee und mit Christine Connolley, Senior Crisis Program Manager bei BCD Travel
Erfahren Sie mehr über neue Trends, Risiken und rechtliche Bedenken im Zusammenhang mit Bleisure-Reisen und „Hush Trips“.

Pain-free Hotel Payments: Just a Dream? | 27. Mai, 11:30-12:15 Uhr
Gemeinsam mit Conferma entwickelt.
Mit Jonathan Kao CFA , Managing Director – North Asia bei BCD Travel
Endloser Verwaltungsaufwand, unzufriedene Reisende und fehlende Daten können sowohl Einkäufern als auch Anbietern von Reisen Kopfschmerzen bereiten. Wie also können wir das Problem lösen?
Jonathan Kao von BCD wird sich gemeinsam mit anderen wichtigen Akteuren aus dem gesamten Reise-Ökosystem mit dieser Herausforderung auseinandersetzen. Jonathan Kao und andere Diskussionsteilnehmer werden erörtern, wo sich der Reisezahlungsverkehr heute befindet, welche Ziele er für die Zukunft hat und wie wir gemeinsam ein nahtloses, stressfreies Erlebnis für alle schaffen können.
