Barrierefreies Reisen als Teil des Risikomanagements
Ist Ihr Managed-Travel-Programm wirklich inklusiv – oder nur auf dem Papier konform?
Ist Ihr Managed-Travel-Programm wirklich inklusiv – oder nur auf dem Papier konform?
Erfüllt Ihr Hotelprogramm die Erwartungen der Reisenden? Diese Ergebnisse könnten Sie überraschen.
Im Oktober werden CEO Stephan Baars und 100 BCD-Kollegen ihre Schritte beim TUI Palma Marathon in eine Unterstützung für den Kampf von A21 gegen moderne Sklaverei verwandeln.
Nachhaltigkeit ist für BCD Travel keine Nebeninitiative – sie steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit, unserer Innovationen und unserer Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Unser gerade veröffentlichter Nachhaltigkeitsbericht 2025 hebt die messbaren Fortschritte hervor, die wir im Jahr 2024 in den drei Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt haben: Menschen, Umwelt und Fortschritt.
In der heutigen dynamischen Reiselandschaft, die von globalen Störungen, neuen Vorschriften und steigenden Erwartungen der Reisenden geprägt ist, sind Echtzeitkommunikation und proaktives Risikomanagement nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Unternehmen müssen in der Lage sein, unerwartete Ereignisse zu antizipieren, darauf zu reagieren und zu kommunizieren – von Flugstreichungen und Wetterverzögerungen bis hin zu geopolitischen Unruhen und Gesundheitshinweisen.
BCD Travel bietet nun Cytric Easy für Microsoft Teams an. Cytric Easy reduziert die Anzahl der Klicks und die Koordinationszeit für Reisende, während Travel Manager eine bessere Übersicht und Kontrolle erhalten.
Der Nahe Osten ist ein wichtiger Knotenpunkt in der globalen Luftfahrt. Er ist nicht nur ein Drehkreuz, sondern das Drehkreuz schlechthin, denn er beherbergt führende Fluggesellschaften wie Emirates, Qatar Airways und Etihad. Wenn also die Spannungen in dieser Region eskalieren, hat das Auswirkungen auf den gesamten Luftraum und auf die Reisepläne Ihres Unternehmens.
Es wird gerade viel über NDC („New Distribution Capability“) gesprochen – aber was bedeutet das wirklich für Geschäftsreiseprogramme, und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich damit zu beschäftigen? Sehen wir uns das mal genauer an.
Hier erfahren Sie, was Travel Manager wissen müssen, um sich in Chinas Flugtarifsystem zurechtzufinden.
Ein aktueller Skift-Artikel, „AI in Corporate Travel: BCD Focuses on the Plumbing, Not the Flash“ zeigt auf, wie BCD Travel in KI-Systeme und -Prozesse investiert, um intelligentere Geschäftsreiseprogramme zu ermöglichen.
Geschäftsreisende möchten, dass alles schnell und einfach geht. Travel Manager wollen Programmkonformität und Kostenkontrolle. Mit unserer neuen und branchenweit ersten Partnerschaft mit SkyLink erfüllt BCD all diese Wünsche auf einmal (und noch mehr!). Wir tun das ganz einfach, indem wir Geschäftsreisen und ihr Management innovativ gestalten.
Mehr als die Hälfte der Einkäufer von Geschäftsreisen bieten keine spezielle Unterstützung für LGBTQIA+-Reisende an – eine Lücke, die echte Risiken birgt. Mandy Jolley von BCD zeigt einfache Schritte auf, um inklusive Reiseprogramme zu erstellen, die Mitarbeitende schützen und die Fürsorgepflicht stärken.
Es geht nicht nur darum, Daten über Geschäftsreiseprogramme zu sammeln, sondern auch darum, sie zu nutzen. Das bedeutet, dass man die Geschichte, die die Daten offenbaren, verstehen und in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln muss.
Die Zusammenarbeit beschleunigt die Automatisierung von Hotelzahlungen und die Bearbeitung von Rechnungen, schafft einen Mehrwert für die Kunden und unterstützt die fortschreitende Umstellung auf digitale Tools bei Geschäftsreisen.
Zur Jahresmitte gibt es eine beliebte Folge des Connections-Podcasts – die Folge „State of the Industry“ mit BCD Senior Vice President Rossana Martin. Als globale Vertriebsleiterin mit 35 Jahren Erfahrung in der Reisebranche kehrt Martin zurück, um die wichtigsten Entwicklungen zu erläutern, die Geschäftsreisen im Jahr 2025 prägen werden.
„Making a Difference“ ist nach wie vor einer der Höhepunkte unseres Jahres – und ein klarer Ausdruck der Werte, die unsere Mitarbeiter jeden Tag bei BCD einbringen. Hier ein kurzer Blick auf einige der inspirierenden Projekte, die bereits angelaufen sind.
Mit TripSource von BCD Travel werden Geschäftsreisen sowohl für Geschäftsreisende als auch für Travel Manager viel einfacher. Der Grund: Es bietet Travel Managern ein Tool zur Unterstützung und zum Management ihrer Teams – und das alles mit optimierter Nutzererfahrung.
Wir arbeiten zusammen, um das Reisen für alle sicherer zu machen.
Unsere KI-Funktionen unterstützen Geschäftsreiseprogramme bei der Lösung alltäglicher Herausforderungen, bei der Schaffung von Mehrwert für Unternehmen und bei der Verbesserung der Zufriedenheit von Reisenden.
BCD hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2030 in all seinen Niederlassungen vollständig auf Einwegplastik zu verzichten.
Wenn Sie die nicht erstattungsfähigen Hotelkosten nicht in Ihre Reiserichtlinien aufnehmen, entgehen Ihnen möglicherweise erhebliche Einsparungen.
Was ist das Geheimnis eines stärkeren, besser vernetzten Firmenreiseprogramms? Botschaften. Aber nicht irgendeine Botschaft, sondern zeitnahe, relevante, gut gestaltete Kommunikation, die den Reisenden in den Mittelpunkt stellt.
Die digitale Identität schreibt die Regeln für das Reisen neu. Auf dem Weg zu einem wirklich digitalen Reiseerlebnis ist eines klar: Die Zukunft des Reisens beginnt damit, dass man schneller, intelligenter und sicherer als je zuvor überprüft, wer man ist.
Proaktives Travel Risk Management kann zu niedrigeren Versicherungsprämien und messbaren finanziellen Einsparungen bei Geschäftsreiseprogrammen führen.