Die Verwaltung der Reiseausgaben bei gleichzeitiger Verbesserung des Reiseerlebnisses ist ein Balanceakt – und die Automatisierung virtueller Zahlungen hilft dabei, beides im Einklang zu halten. Aus diesem Grund hat BCD Travel seine strategische Partnerschaft mit Conferma, dem weltweit führenden Anbieter von virtueller Zahlungskartentechnologie für Geschäftsreisen, erweitert.
Die verstärkte Zusammenarbeit wird die Nutzung virtueller Zahlungen im gesamten Geschäftsreise-Ökosystem beschleunigen und eine größere Automatisierung, Transparenz und Kontrolle für Managed-Travel-Programme bieten.
Was dies für Managed-Travel-Programme bedeutet
BCD und Conferma investieren in intelligentere Wege zur Vereinfachung von Hotelzahlungen und zur Rationalisierung des Abgleichs. Wir entwickeln vernetzte Lösungen, die die Verwaltung der Ausgaben erleichtern, die manuelle Arbeit reduzieren und die Erfahrungen der Reisenden und Finanzteams verbessern.
Dies beinhaltet:
- Erweiterte Automatisierung von Hotelzahlungen durch die Integration von Conferma in Hotelmanagementsysteme
- Automatischer Rechnungseingang für virtuelle Zahlungen – Reduzierung der Abstimmungsaufgaben und Verbesserung der Genauigkeit
- Stärkere Datenintegration in die Ausgabenmanagement-Plattform von BCD zur besseren Nachverfolgung und Entscheidungsfindung
„Dies ist ein Meilenstein in der Zahlungslandschaft für Managed Travel“, sagt Yannis Karmis, SVP Product and Development bei BCD. „Mit der Investition in diese Partnerschaft unterstreichen wir unser Engagement für den Aufbau nahtloser, sicherer und skalierbarer Zahlungslösungen, die den sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden und der Branche insgesamt gerecht werden.“

Warum virtuelle Zahlungen immer mehr an Bedeutung gewinnen
Laut dem GBTA Business Travel Index Outlook 2023 werden die Ausgaben für Geschäftsreisen bis 2027 voraussichtlich 1,8 Billionen US-Dollar übersteigen. Mit diesem Wachstum geht eine zunehmende Komplexität einher – und ein stärkerer Bedarf an intelligenteren, sichereren Zahlungsmethoden.
Virtuelle Zahlungen sind auf dem Vormarsch, um diesen Bedarf zu decken. Juniper Research prognostiziert, dass virtuelle Karten bis 2030 weltweit mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20 % zunehmen werden, da sie folgende Vorteile bieten
- Verbesserung der Sicherheit und Verringerung des Betrugsrisikos
- Echtzeit-Transparenz der Ausgaben
- Vereinfachung des Abgleichs für Finanz- und Buchhaltungsteams
Eine zukunftsweisende Partnerschaft
BCD und Conferma arbeiten bereits seit 2011 zusammen, wobei viele BCD-Kunden zu den ersten Anwendern virtueller Kartenlösungen gehören. Diese erneuerte Vereinbarung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für Innovation, Integration und die Schaffung von Mehrwert durch Zahlungstechnologie.
„Dank der verstärkten Integration mit unseren Hotelpartnern konnten wir einen Anstieg der Kartenakzeptanz und der prozentualen Einzugsraten für Folios verzeichnen und die Datenintegration direkt in unsere Ausgabenmanagement-Plattform ausweiten, was den Abgleich vereinfacht und den Einblick für unsere Kunden verbessert“, so Neil Fyfe, Head of Payment Solutions bei BCD.
„Diese Partnerschaft spiegelt unsere gemeinsame Vision wider, Reibungsverluste bei Geschäftsreisen zu beseitigen“, sagte Jason Lalor, CEO von Conferma. „Wir bringen erstklassige Technologie, Größenvorteile und fundierte Erfahrung in der Reisebranche zusammen, um intelligentere und effizientere Zahlungsverfahren in der Luftfahrt, in Hotels und darüber hinaus zu ermöglichen.“
BCD wird in den nächsten Jahren auch die internen Investitionen in diesem Bereich erhöhen, um neue Funktionen zu entwickeln, die Automatisierung zu stärken und die sich entwickelnden Kundenanforderungen zu unterstützen.
Wenn Ihr Team die Kontrolle verbessern, die Effizienz steigern und den Zahlungsverkehr in Hotels vereinfachen möchte, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu prüfen, was virtuelle Karten für Sie tun können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder wenden Sie sich an Ihren BCD-Programmmanager, um loszulegen.