3 Dinge, die Travel Manager zur Krisenprävention tun sollten

Wichtige Schritte zur Stärkung Ihres Risikomanagementprogramms für Geschäftsreisen und zur Information der Geschäftsreisenden

Drei Personen, die ein ernstes Gespräch führen.

Jedes Jahr bestätigen die Umfragen von BCD Travel, dass die Fürsorgepflicht für die Reiseverantwortlichen höchste Priorität hat. In unserer Umfrage vom Mai 2024 unter Reiseeinkäufern stuften 92 % sie als äußerst oder sehr wichtig ein. Aber es gibt ein Problem: 29 % der Geschäftsreisenden wissen nicht einmal, ob ihr Unternehmen eine Richtlinie zum Risikomanagement bei Reisen hat. Das ist eine große Lücke, die Mitarbeiter und Unternehmen in Gefahr bringen kann. Wie können also Travel Risk Management-Teams dazu beitragen, dass Geschäftsreisen sicherer werden? Lise Levesque, Senior Crisis Program Manager bei BCD, hat uns einige Vorschläge gemacht – drei, um genau zu sein.

1. Holen Sie die richtigen Akteure an den Tisch. Das Management von Reiserisiken ist nicht nur eine Aufgabe für Reise- und Sicherheitsteams. Um ein wirklich effektives Programm zu entwickeln, ist der Beitrag von IT, Personalabteilung, Rechtsabteilung, Beschaffung, Finanzen, Marketing, der Unternehmensleitung und anderen erforderlich. Ein funktionsübergreifender Ansatz stellt sicher, dass Sie alle Aspekte abdecken – von Cybersecurity-Bedrohungen über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zur Krisenreaktion. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist es an der Zeit, diese Interessengruppen zusammenzubringen und mit dem Aufbau einer ganzheitlichen Strategie zu beginnen.

2. Bewerten Sie Ihr Reisesicherheitsprogramm. Wie gut ist Ihr Risikomanagementprogramm für Reisen – wirklich? Ohne eine formale Bewertung ist das schwer zu sagen. Hier kommt eine Bewertung des Reisesicherheitsprogramms (TSPA) ins Spiel. Sie wird von Advito durchgeführt und hilft Ihnen, Programmlücken zu identifizieren, sich an die ISO 31030-Richtlinien für das Management von Reiserisiken anzupassen und sich mit den besten Praktiken der Branche zu messen. Wenn Sie Ihr Programm verbessern und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen möchten, ist dies Ihr Ausgangspunkt.

Crisis expert, risk management, travel risk management, people risk management
Lise Levesque, Senior Crisis Program Manager, BCD Travel

3. Aktualisieren Sie Ihre Richtlinien und Anbieter. Viele Unternehmen versäumen es, die richtigen Sicherheitsanbieter zu finden und ihre Richtlinien auf dem neuesten Stand zu halten. Hier erfahren Sie, wie Advito und BCD helfen können:

  • RFP-Entwicklung & Unterstützung: Benötigen Sie einen 24/7-Sicherheitsdienst, medizinische Hilfe oder ein Sicherheitstraining für Reisende? Wir helfen Ihnen, die besten Anbieter zu finden und mit ihnen zu verhandeln.
  • Überarbeitung von Reiserisikomanagement-Richtlinien: Ganz gleich, ob Sie eine Richtlinie von Grund auf neu erstellen oder eine bestehende verfeinern wollen, Advito kann eine vollständige Lückenanalyse durchführen, die Richtlinien so umschreiben, dass sie mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen, und einen Kommunikationsplan ausarbeiten, der sicherstellt, dass die Reisenden genau wissen, was erwartet wird.

Warten Sie nicht, bis eine Krise eintritt, um Ihr Travel Risk Management-Programm aufzubauen

Ein starkes Programm für das Management von Reiserisiken ist nicht nur ein Kästchen zum Ankreuzen – es ist ein wichtiger Schutz für Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen.

BCD- und Advito-Kunden können sich für weitere Informationen an ihren Programmmanager wenden. Sie sind kein Kunde? Kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche unten.


Finastra ergreift Maßnahmen, um die Sicherheit seiner weltweiten Belegschaft zu gewährleisten

Mit einer Belegschaft von mehr als 7.500 Mitarbeitern weltweit, von denen fast die Hälfte regelmäßig auf Geschäftsreisen ist, stand Finastra, ein globales Finanzsoftwareunternehmen, vor der großen Herausforderung, die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden auf Geschäftsreisen zu gewährleisten.

YouTube Video

Neu auf bcdtravel.com/de

Stay in the know,
even on the go

Never want to miss a thing?

We'll get you the latest news, trends, insights and BCD news right in your inbox.