Wie Sie in China Ersatz für AirPlus finden

Jonathan Kao, Managing Director, North Asia bei BCD Travel, erklärt, was der Rückzug von AirPlus aus China für Geschäftsreiseprogramme bedeutet – und stellt Zahlungsalternativen für Unternehmen vor.

Airplane flying over ocean at sunset

AirPlus wird sich offiziell am 30. Juni 2025 aus dem chinesischen Markt zurückziehen – zusammen mit mehreren anderen Märkten im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika, wie das Unternehmen öffentlich mitteilte. Das Ausscheiden dieses langjährigen Reisezahlungsanbieters ist ein großer Umbruch für multinationale Unternehmen, die sich bei der Bezahlung ihrer Geschäftsreisen in China auf AirPlus verlassen.

Seit Jahren unterstützt AirPlus globale Unternehmen mit Universal Air Travel Plan (UATP)-Karten, die die Bezahlung von Flugreisen und die Kostenverfolgung vereinfachen und gleichzeitig erweiterte Kreditbedingungen bieten. Das Ausscheiden von AirPlus setzt die chinesischen Kunden unter unmittelbaren Druck, zu einem neuen Anbieter zu wechseln – eine Aufgabe, die sowohl Schnelligkeit als auch strategisches Denken erfordert.

Um die Situation noch dringlicher zu machen, hat AirPlus seine Kunden darüber informiert, dass alle Rückerstattungen – auch für am letzten Tag ausgestellte Tickets – bis zum 30. Juni 2025 bearbeitet werden müssen.

Unmittelbare Prioritäten für Geschäftsreiseteams

Travel Manager und Finanzteams müssen jetzt schnell Alternativen prüfen, die sich in ihre bestehenden Systeme integrieren lassen und die betriebliche Kontinuität aufrechterhalten. Von den Zahlungsbedingungen und der Servicequalität bis hin zur Kompatibilität mit globalen Reisekostenabrechnungsprogrammen wie Concur gibt es viel zu beachten.

Jonathan Kao, Managing Director, North Asia, BCD Travel
Jonathan Kao, Managing Director, North Asia, BCD Travel

AirPlus hat sich zwar nicht verpflichtet, Unterstützung für den Übergang anzubieten, aber das Unternehmen hat drei potenzielle Ersatzanbieter in China genannt:

  • Antu Jinxin
  • Billink
  • China Merchants Bank (CMB)

Jeder von ihnen bringt Vorteile und Herausforderungen mit sich – und es gibt keine pauschale Antwort. Im Folgenden stellen wir diese und andere neue Lösungen vor, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Antu: Unterstützt von großen Fluggesellschaften und finanzieller Stärke

Antu Jinxin ist dank seiner engen Partnerschaften mit Air China und China Eastern Airlines und einer soliden finanziellen Basis ein starker Konkurrent. Antu stellt UATP-Karten für beide Fluggesellschaften aus und ist eine Tochtergesellschaft von TravelSky, dem einzigen GDS-Anbieter für Flugtickets in China – ein Vorteil, wenn es um technologische Integration und langfristige Stabilität geht.

  • Finanzieller Rückhalt: 1 Milliarde CNY Kapital und ein Darlehen von 1,5 Milliarden CNY von Großbanken
  • Kundenvolumen: Geschätzte 5 Milliarden CNY im Jahr 2024
  • Flexibilität: Bietet UATP-Karten für zwei der größten chinesischen Fluggesellschaften an, was bei einer Änderung der Akzeptanzrichtlinien der Fluggesellschaften zur Risikominderung beitragen könnte

Unternehmen mit einem hohen Reiseaufkommen mit Air China oder China Eastern können von günstigen Tarifen und Dienstleistungen durch Antu profitieren.

Billink: Neuer Akteur, bekannte Gesichter

Billink ist ein Startup mit einem Team, das aus ehemaligen AirPlus-Mitarbeitern besteht, die Erfahrung und Einblicke in alte Kundenbedürfnisse mitbringen. Die Zusammenarbeit mit China Eastern Airlines trägt zur Glaubwürdigkeit des Unternehmens bei, aber es gibt auch wichtige Vorbehalte:

  • Marktpräsenz: Begrenzt; noch keine bestätigten UATP-Kunden
  • Operative Risiken: Da es sich um ein Startup-Unternehmen handelt, sind Skalierbarkeit, Support-Kapazität und Systemzuverlässigkeit noch nicht erprobt
  • Hotelzahlungen: Gewisse Zugkraft in diesem Bereich, aber noch kein Hauptakteur im UATP-Luftzahlungsverkehr

Während die Erfahrung von Billink für ehemalige AirPlus-Kunden interessant sein könnte, könnte die geringe Größe des Unternehmens ein Risiko für großvolumige Programme darstellen, die sofortige Zuverlässigkeit erfordern.

Mastercard: Breite Spesenabdeckung, begrenzter Nutzen bei Flugzahlungen

Mastercard ist eine gut etablierte globale Lösung und kann eine gute Lösung für Unternehmen sein, die Karten direkt an Mitarbeiter ausgeben. Sie rationalisiert die Reisekostenabrechnung, eliminiert Ausgaben aus der Portokasse und vereinfacht die Berichterstattung.

Allerdings gibt es in China eine große Einschränkung: Die GDS-Systeme akzeptieren keine Kreditkarten für die Zahlung von Flugpreisen. UATP- oder BSP/ARC-Konten sind immer noch die einzigen akzeptierten Methoden in diesem Kanal. Das bedeutet:

  • Einschränkungen bei Flugpreisen: Mastercard kann in den GDS nicht für Flugtickets verwendet werden.
  • Stärken: Hohe Akzeptanz für Hotels, Bodentransport und andere Ausgaben; zentrale Zahlungsoption verfügbar

Für Unternehmen mit einem breiteren Ausgabenbedarf außerhalb von Flugreisen kann Mastercard als Teil einer Hybridlösung dienen.

American Express: Frühes Stadium der Expansion in China

American Express hat vor kurzem seine Zahlungslizenz in China erhalten und beginnt mit der Einführung zentraler Spesenlösungen für Unternehmen. Das Unternehmen, das in China vor allem für seine Privat- und Co-Branding-Karten bekannt ist, entwickelt derzeit ein neues Zahlungsprodukt für Unternehmen mit Funktionen wie

  • Spesenabrechnung nach Abteilung oder Projekt
  • Ausgabenlimits auf Unternehmensebene

Es ist noch unklar, wie sehr diese neue Lösung dem ausgereiften BTA-Produkt von Amex ähneln wird, das in anderen Märkten eingesetzt wird.

Staatliche Banken: Optionen mit globaler Netzwerkreichweite

Chinas große Banken – ICBC, CCB und CMB – sind die wichtigsten lokalen Aussteller für Mastercard, Visa und Amex in China. Sie bieten eine Reihe von Firmenkartenprodukten an und können für einige Unternehmen geeignet sein, je nach:

  • Bestehende Bankbeziehungen
  • Individuelle Anpassung und Kreditbedingungen
  • Integration mit Spesen- und Reisetools

CMB gehört insbesondere zu den von AirPlus empfohlenen Optionen.

Aufgepasst: Die wichtigsten Herausforderungen, die jetzt angegangen werden müssen

1. Integration mit Concur Expense

AirPlus ermöglicht derzeit die automatische Übertragung von Flugdaten an Concur Expense – eine wichtige Funktion für viele Unternehmen. Mit dem Ausstieg von AirPlus könnte diese Integration wegfallen, so dass eine Rückkehr zur manuellen Eingabe der Kosten erforderlich wird, es sei denn, ein neuer Anbieter bietet ähnliche Funktionen.

2. Grenzen der Akzeptanz durch die Fluggesellschaften

Derzeit akzeptieren 54 Fluggesellschaften in China die UATP nicht, darunter große Unternehmen wie China Southern Airlines, Hainan Airlines und Xiamen Airlines. Wenn weitere Fluggesellschaften die UATP-Karten von neuen Emittenten nicht mehr akzeptieren, könnte dies Ihr Reiseprogramm stören.

Die Doppelpartnerschaften von Antu mit Air China und China Eastern können helfen, das Risiko zu diversifizieren, falls sich die Richtlinien weiter ändern.

3. Die interne Komplexität von China Eastern

China Eastern arbeitet derzeit mit zwei separaten juristischen Personen zusammen, um UATP-Karten auszugeben – eine Struktur, die bei der Auswahl und Implementierung von Anbietern für Verwirrung sorgen könnte. Diese sind:

  • China Eastern Air Holding Company
  • China Eastern Commercial Factoring Company Limited

Dies kann sich nach dem Ausstieg von AirPlus ändern, aber im Moment ist es eine weitere Ebene der Due Diligence für Einkäufer.

Positionierung für den Erfolg

Da sich die Geschäftsreiselandschaft in China weiterentwickelt, kann Ihnen die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen TMC wie BCD Travel helfen, die Komplexität zu bewältigen und die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.

How to guide

Erreichen Sie mehr mit unserer Ratgeberserie für Menschen, die im Beruf Geschäftsreisen organisieren.

Haben Sie Fragen? E-Mail: [email protected]