
Air France-KLM und Groupe ADP (Aéroports de Paris) haben in diesem Jahr eine Partnerschaft namens „Connect France” geschlossen, die darauf abzielt, das Passagiererlebnis am Flughafen Paris-Charles de Gaulle zu verbessern. Im Sommer startete nun die erste konkrete Initiative: ein System, das Transferpassagieren in Paris nach der ihnen für den Anschlussflug jeweils zur Verfügung stehenden Zeit Vorrang einräumt.
Um den täglich 140.000 Reisenden den Transit durch den Flughafen zu erleichtern, hat die Groupe ADP eine spezielle Route eingerichtet, die nun mit einem komplett neu gestalteten mehrsprachigen Beschilderungssystem ausgestattet ist. Obwohl der Flugplan von Air France so optimiert ist, dass sowohl Reisende als auch ihr Gepäck reibungslos umsteigen können, verkürzen unvorhergesehene Umstände manchmal die verfügbare Umsteigezeit für Reisende zwischen den Flügen. Wenn nun die Umsteigezeit unter einen bestimmten Schwellenwert fällt (z. B. 45 Minuten für eine Verbindung zwischen Toulouse und New York JFK), erhalten betroffene Passagiere automatisch eine SMS oder E-Mail mit dem Hinweis auf bevorzugten Zugang zu Sicherheits- und Grenzkontrollen. Beim Scannen der Bordkarte wird der Dienstleister der Groupe ADP automatisch über die kurze Umsteigezeit informiert und die Reisenden erhalten anschließend den bevorzugten Zugang. Zusätzlich können Reisende an zahlreichen Informations- und Wegweiser-Automaten ihr Abfluggate überprüfen und sich den schnellsten Weg dorthin anzeigen lassen.
Dank Echtzeitdaten zu Gehwegen, Wartezeiten und Abflugzeiten können Anschlüsse schneller erreicht werden. So werden Wartezeiten reduziert, der Komfort am weltweit führenden Drehkreuz erhöht und sichergestellt, dass Reisende ihr Gate innerhalb der vorgegebenen Zeit erreichen können.
Mehr Infos zu „Connect France“ finden Sie auf AFKLdocs.info.


