Der neueste Report von BCD Travel, Traveler Insights: Hotel Booking Trends“ bietet einen tiefen Einblick in die Hotelbuchungsgewohnheiten von über 1.000 Geschäftsreisenden in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Die Ergebnisse zeigen nicht nur, wie Geschäftsreisende Unterkünfte buchen und auswählen, sondern auch, was sie frustriert, worauf sie am meisten Wert legen und wie Unternehmen ihre Bedürfnisse besser unterstützen können.
Ganz gleich, ob Sie für das Reisemanagement, die Beschaffung von Anbietern, die Förderung des Wohlbefindens Ihrer Mitarbeiter oder die Fürsorgepflicht zuständig sind – dieser Bericht enthält eine Fülle von umsetzbaren Erkenntnissen, die die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen an Hotelbuchungen herangeht, neu gestalten können.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- Buchungsverhalten: 84 % der Reisenden buchen Hotels über firmeneigene Online-Buchungstools (OBTs), doch viele recherchieren noch immer eigenständig nach Optionen – was den Bedarf an besserer Anleitung und Transparenz unterstreicht.
- Unterkunftspräferenzen: Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie sind die erste Wahl, vor allem aufgrund von Komfort, Lage und Übereinstimmung mit den Unternehmensrichtlinien.
- Nachhaltigkeitslücken: Die Hälfte der Reisenden achtet bei der Buchung selten oder nie auf Umweltfaktoren, aber das Interesse an umweltzertifizierten Unterkünften wächst – eine klare Chance für Geschäftsreiseprogramme, mit gutem Beispiel voranzugehen.
- Treue ist wichtig: 80 % der Reisenden sind Mitglieder von Hotel-Treueprogrammen, und die meisten dürfen ihre Punkte behalten. Treue beeinflusst Buchungsentscheidungen und kann zur Verbesserung der Zufriedenheit der Reisenden genutzt werden.
- Reibungspunkte für Reisende: Langsames Wi-Fi, fehlendes Frühstück und veraltete Zimmer sind die Hauptursachen für Frustration. Diese scheinbar kleinen Probleme können einen großen Einfluss auf die Reiseerfahrung haben.
- Sicherheitsbedenken: Fast die Hälfte der Reisenden gibt an, dass sie während ihres Hotelaufenthalts gefährliche Situationen erlebt haben. Von mangelhaften Schlössern bis hin zu unsicheren Standorten – die Sorgfaltspflicht bleibt eine wichtige Priorität.
Warum dies für Ihr Reiseprogramm wichtig ist
Das Verständnis dieser Trends hilft Ihnen, Ihre Hotelstrategie auf die Erwartungen der Reisenden abzustimmen, die Zufriedenheit zu verbessern und die Ausgaben zu optimieren. BCD Travel und sein Beratungsunternehmen Advito bieten Tools und Fachwissen, um Sie dabei zu unterstützen:
- Erstellen Sie ein erstklassiges Hotelprogramm: Von der Beschaffung bis zur Verhandlung hilft BCD Ihnen, die besten Angebote und bevorzugten Häuser zu sichern.
- Beeinflussung des Buchungsverhaltens der Reisenden: Durch intelligente Buchungstools und gezieltes Engagement können Sie Reisende zu richtlinienkonformen, kosteneffizienten und nachhaltigen Entscheidungen führen.
- Erzielen Sie Einsparungen und Nachhaltigkeit: Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, um Kosten zu senken und nachhaltige Reiseentscheidungenzu unterstützen – ohne den Komfort der Reisenden zu beeinträchtigen.
- Verbessern Sie die Fürsorgepflicht und das Wohlbefinden der Reisenden: Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Reisenden während ihrer Reise sicher, unterstützt und zufrieden fühlen.
Laden Sie den vollständigen Report herunter, um die Daten zu erkunden und zu erfahren, wie BCD Travel Ihre Ziele unterstützen kann.
Sind Sie bereit, Ihr Hotelprogramm zu verbessern? BCD-Kunden können sich an ihren Programmmanager wenden. Sie sind noch kein Kunde? Beginnen Sie hier.