Bahnreisen online buchen
TripSource™: Rail Search
Mit einem Klick in den Zug: Bahntickets einfach ohne Serviceentgelt online buchen.
Einfach Ihr Unternehmen registrieren: Formular als PDF herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und abschicken. Fertig.
Was ist TripSource: Rail Search*?
TripSource: Rail Search ist ein Online‐Buchungssystem, mit dem Sie das umfangreiche Firmenkundenprogramm der Deutschen Bahn nutzen können. Zusätzlich zu den Inhalten der Deutschen Bahn steht Ihnen unser BCD Travel User Help Desk unterstützend zur Verfügung.
Warum TripSource: Rail Search?
TripSource: Rail Search vereinfacht das Organisieren und Abwickeln Ihrer Bahnreisen – und durch unseren Help Desk Service wird es noch komfortabler. Buchende stellen ihre Bahntickets schnell und einfach vom PC aus und können sie noch bis zehn Minuten vor Abfahrt selbst ausdrucken. Unternehmen profitieren zusätzlich von den Rabattstaffelungen der Deutschen Bahn und den praktischen Reportingmöglichkeiten.
Welche Leistungen bietet TripSource: Rail Search?
TripSource: Rail Search kann in Ihr Intranet integriert oder über den direkten Internetaufruf angezeigt werden – in beiden Fällen werden Sicherheitsmechanismen berücksichtigt. TripSource: Rail Search kann Ihnen innerhalb weniger Tage zur Verfügung gestellt werden.
Welche Vorteile bietet Ihnen TripSource: Rail Search?
- Einfacher Bestellprozess für Bahnfahrkarten und Reservierungen
- Kurzfristige Ticketausstellung am eigenen PC
- Einrichtung einer Bestellstruktur ist möglich (z. B. für Buchungen durch Sekretariate oder Reisebesteller).
- Das System kann in bereits vorhandene Online Booking Engines oder Reiseportale integriert werden
- Einsparung von Dienstleistungskosten (BCD Travel Serviceentgelt)
- Abbildung Ihrer Unternehmenshierarchie mit unterschiedlichen Bahn Management Information System Nummern (BMIS‐Nummern**) und Kreditkarten
- hinterlegte Reisendenprofile für eine zeitsparende Buchung
- hinterlegte Zusatzdaten bei Abrechnung über Reisestellenkarte (Company Account)
- Umfangreiches Reporting
- Anwenderunterstützung durch unseren BCD Travel User Helpdesk
Für weitere Informationen klicken Sie hier oder wenden Sie sich bitte an Ihren BCD Travel Account Manager.
Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter +49 421 3500123 oder per E-Mail.
*TripSource® ist eine Marke von BCD Travel.
**BMIS‐Nr. = Großkunden‐Rabattnummer der Deutschen Bahn
Flexibel online buchen
Mit TripSource™: Rail Search planen Sie Ihre geschäftlichen Bahnreisen effizient und senken Ihre Prozesskosten deutlich.
Ob morgens im Büro, mittags von unterwegs oder abends vom Home-Office aus – mit TripSource: Rail Search können Sie Ihre Bahnfahrten jederzeit buchen, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
Mit wenigen Klicks zum Online-Ticket
Dank des hinterlegten Reiseprofils sind nur wenige Klicks nötig.
- Reise suchen
Ergänzen Sie Ihre Reisedaten mit Datum, Uhrzeit und ggf. Anzahl der Reisenden. Bis zu fünf Personen können mit einem Online-Ticket gemeinsam fahren. - Reise auswählen
Wählen Sie in der Übersicht Ihre Verbindung mit Klick auf „Zur Buchung“ aus. - Ticket auswählen
Wählen Sie den Tickettyp mit den Optionen „mit oder ohne Sitzplatzreservierung“ aus: Online-Ticket zum Selbstausdrucken oder nur Sitzplatzreservierung zum Selbstausdrucken. - Angaben überprüfen und Ticket buchen
Überprüfen Sie Ihre hinterlegten Daten (Reiseverbindung, Klasse, Ermäßigung/BahnCard, Reservierung, Zahlungweise und Identifizierung) und buchen Sie Ihr Ticket. Das Online-Ticket erscheint sofort als PDF auf dem Bildschirm. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Zusätzlich können Sie sich über die Buchungsübersicht Ihr Ticket bis zum Ende der Geltungsdauer jederzeit abrufen, ausdrucken und per E-Mail versenden.
Bequem und sicher zahlen
Bei TripSource: Rail Search gebuchte Bahnfahrkarten und Reservierungen können mit Firmenkreditkarte oder persönlicher Kreditkarte bezahlt werden. Die Zahlung per Firmenkreditkarte ermöglicht es, die Zahlungsdaten einmalig im Portal zu hinterlegen und einzelnen Reisenden zuzuordnen. Dabei können auch Zusatzdaten (Kostenstelle, internes Konto, Personalkennziffer, Projektnummer etc.) individuell beim Reisenden gespeichert werden. Die übersichtliche Abrechnung mit sämtlichen Buchungsdetails erhalten Sie vereinbarungsgemäß von Ihrer Kreditkartengesellschaft.
Mehr Informationen zur Firmenkreditkarte finden Sie hier.
Bei Zahlung mit persönlicher Kreditkarte oder Corporate Card können die Kreditkartendaten im jeweiligen Reisendenprofil hinterlegt werden. Die Verschlüsselung und das Prüfnummernverfahren bei persönlichen Kreditkarten sorgen dabei für den optimalen Schutz Ihrer Daten.
Online-Ticket im Zug
Sie können Ihre Bahnfahrkarten online buchen und als Online-Ticket selbst ausdrucken.
Für das Online-Ticket ist eine persönliche Identifizierungskarte (Ausweis-ID) des Reisenden für die Kontrolle im Zug erforderlich. Diese Ausweis-ID kann eine BahnCard, BonusCard Business, EC-Maestro/Karte oder persönliche Kreditkarte sein, die bei der Buchung angegeben werden muss. Ihre gewählte Ausweis-ID ist unabhängig von der Bezahlungsart. Sie können also mit einer Firmenkreditkarte bezahlen und die ec-Karte als Ausweis-ID verwenden. Bitte beachten Sie, dass die bei der Buchung angegebene Ausweis-ID im Zug mitzuführen ist, da sonst das Ticket ungültig ist.
City-Ticket gleich mitbuchen
Fahren Sie im Anschluss an Ihre Bahnreise kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter – mit Ihrer Fernverkehrsfahrkarte mit BahnCard-Rabatt oder auch mit Ihrer BahnCard 100.
Mit dem City-Ticket können Sie in vielen Städten Deutschlands kostenlos per Bus, S-Bahn, Straßenbahn oder U-Bahn vom Zielbahnhof zu Ihrem Reiseziel im Stadtgebiet weiterfahren – hin und zurück.
Voraussetzungen:
- Normalpreisticket für die 1. Klasse mit Großkundenrabatt
- Ticket mit BahnCard-Rabatt (2. Klasse) und einer Entfernung des Zielbahnhofs von über 100 Kilometern
Wenn Sie eine der genannten Voraussetzungen erfüllen, kostet Sie das City-Ticket keinen Cent mehr und wird automatisch bei Reisen in die teilnehmenden Städte auf Ihrer DB-Fahrkarte eingetragen. Die City-Berechtigung wird durch den Zusatz „+City“ hinter der Bahnhofsbezeichnung gekennzeichnet.
Falls Sie eine kürzere Strecke als 100 Kilometer zurücklegen wollen oder keine BahnCard besitzen, ist das City-Ticket optional in TripSource: Rail Search zubuchbar. Somit sparen Sie sich den Kauf des Nahverkehrstickets vor Ort.
Nutzerrechte vergeben
Sie legen selbst fest, welche Nutzer einen eigenen Zugang zum Buchungsportal erhalten, um Reisen für sich selbst oder andere zu buchen.
Je nach Struktur und Größe Ihres Unternehmens, empfehlen wir spezielle Nutzerrollen zur effizienten und einfachen Abwicklung der Geschäftsreisebuchungen festzulegen.
Stellen Sie sich aus den verschiedenen Möglichkeiten die optimale Organisationslösung für Ihr Unternehmen zusammen.
Folgende Nutzerrollen und Organisationseinheiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- der Travel Manager ist für die Administration in TripSource™: Rail Search verantwortlich
- der Stellvertreter für alle Reisenden bucht zentral für andere Mitarbeiter Bahntickets
- der Reisende bucht im Firmenkundenportal eigenverantwortlich seine Fahrkarten
- der Stellvertreter bucht im Auftrag eines Reisenden Bahntickets
Melden Sie Ihr Unternehmen hier einmalig online an und nutzen Sie die Vorteile von TripSource™: Rail Search.