Bei der Planung einer Geschäftsreise ins Ausland denken die meisten Reisenden an Pässe, Visa und kulturelle Umgangsformen. Aber es gibt noch eine weitere Ebene der Vorbereitung, die genauso wichtig ist: das Verständnis dafür, wie die verschiedenen Länder die Technologie regeln. Von Messaging-Apps bis hin zu verschlüsselten Speichermedien – Einschränkungen können Reisende überrumpeln und zu Geldstrafen, Beschlagnahmungen oder sogar Inhaftierungen führen.
5 Techniktipps für Reisen nach Übersee
1. Informieren Sie sich vor der Abreise über die länderspezifischen Technologievorschriften
Jedes Land hat seine eigene Herangehensweise an die Technologie. Vor der Reise:
- Informieren Sie sich über die offiziellen Regierungsempfehlungen für das Reiseziel.
- Informieren Sie sich bei Ihren IT-, Sicherheits- oder Compliance-Teams über die bekannten Einschränkungen.
- Überlegen Sie, ob Tools, auf die Sie angewiesen sind, wie Messaging-Apps, soziale Medien oder VPNs, blockiert oder eingeschränkt sind.
Beispiel: Signal, Telegram und WhatsApp sind in Ländern wie Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeschränkt, während Facebook, Instagram und X in China nicht zugänglich sind.
2. Informieren Sie sich darüber, welche Geräte und Software für Reisen zugelassen sind.
Für einige Geräte sind Genehmigungen erforderlich oder sie sind sogar ganz verboten:
- Verschlüsselter Speicher: China, Russland und Turkmenistan können verschlüsselte Laufwerke kontrollieren oder einschränken.
- Satellitentelefone: Verboten oder reglementiert in Ländern wie China, Äthiopien und Saudi-Arabien.
- Netzwerk-Tools: In Teilen Südostasiens und des Nahen Ostens müssen Penetrationstestsätze und Analysegeräte genehmigt werden.
- Spezialisierte Ausrüstung: GPS-Empfänger, Vermessungsinstrumente und Drohnen unterliegen in vielen Ländern strengen Kontrollen.
US-Reisende müssen auch die Exportkontrollgesetze beachten, die die Geräte, Daten und Software, die sie legal ins Ausland mitnehmen dürfen, einschränken können.
Checkliste: Technische Vorbereitungen vor der Reise
- Überprüfen Sie die Länderbeschränkungen für Anwendungen, Geräte und Daten
- Entfernen Sie unnötige verschlüsselte Dateien von Laptops oder Laufwerken
- Beantragen Sie Genehmigungen (Drohnen, Kameras, Satellitentelefone, medizinische Geräte)
- Führen Sie, falls erforderlich, Compliance- oder medizinische Dokumente mit sich.
- Reisen Sie nur mit den Geräten, die Sie wirklich brauchen
3. Besorgen Sie sich die richtigen Genehmigungen und Unterlagen
Wenn bestimmte Geräte für Ihre Reise wichtig sind, sollten Sie im Voraus Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu vermeiden:
- Beantragen Sie frühzeitig Sondergenehmigungen oder Ausnahmeregelungen.
- Nehmen Sie für sensible Geräte, wie medizinische Geräte mit drahtlosen Funktionen, entsprechende Unterlagen mit.
- Halten Sie Ersatzlösungen für den Fall bereit, dass die Geräte nicht verwendet werden können.
4. Bereiten Sie sich auf Grenzkontrollen vor
Die Behörden in einigen Ländern können:
- Ihre Geräte und Daten überprüfen.
- Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien oder Ihre Visumsanträge überprüfen.
- Drohnen, Kameras oder andere Ausrüstungsgegenstände beschlagnahmen, wenn Sie nicht über die erforderlichen Papiere verfügen.
Tipp: Halten Sie Arbeitsdateien getrennt, beschränken Sie persönliche Apps und nehmen Sie nur das Nötigste mit.
5. Bleiben Sie informiert und proaktiv
Technologiebeschränkungen entwickeln sich schnell weiter. Um das Risiko zu minimieren:
- Informieren Sie sich im Rahmen der Reiseplanung regelmäßig über die technologischen Regeln und Vorschriften am Zielort.
- Holen Sie sich klare Hinweise, was Sie einpacken und was Sie zurücklassen sollten; konsultieren Sie vor der Abreise Ihre Managed-Travel- oder Compliance-Teams und die Regierungsempfehlungen.
Warum dies wichtig ist
Technologie berührt jeden Bereich moderner Geschäftsreisen. Reisende, die sich auf Einschränkungen vorbereiten, schützen sich selbst, sichern sensible Daten und halten ihre Reisen auf Kurs.
Dieser Leitfaden spiegelt die Erkenntnisse der BCD-Teams Research & Intelligence und Global Crisis Management wider, die aufkommende Risiken beobachten und Kunden bei der Sicherung ihrer Reisen unterstützen.
Wussten Sie schon?
- In Bangladesch kann das Mitführen eines Satellitentelefons zu einer Gefängnisstrafe führen.
- Die Nutzung von VPNs ist in China, Oman, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten illegal oder wird streng kontrolliert.
- Selbst medizinische Geräte mit drahtlosen Funktionen müssen in den Golfstaaten und in Südostasien unter Umständen vorab genehmigt werden.