BCD erweitert die Partnerschaft mit FairFly und ermöglicht Air Price Assurance für alle Kunden  

BCD hat eine mehrjährige Partnerschaft mit FairFly erweitert. FairFly ist ein marktführender Technologieanbieter und auf künstliche Intelligenz spezialisiert. BCD Air Price Assurance (APA) powered by FairFly erkennt, wann Tarifänderungen eintreten werden. Tickets werden automatisch und zeitsparend storniert und auf niedrigere Tarife umgebucht. Bis zu 4,8% der gesamten Flugausgaben können Firmenkunden von BCD einsparen, ohne dass der Reisende behelligt wird. Mit der globalen, automatisierten GDS-Abdeckung von FairFly wird BCD in der Lage sein, APA all seinen Kunden anzubieten.

Wie Sie Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion in Ihr Geschäftsreiseprogramm integrieren

Die Geschäftsreisebranche zeigt ein zunehmendes Interesse an Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, doch die Umsetzung von Gesprächen in Taten geht für Travel Manager, Einkäufer und Supplier nur langsam voran. Sie wissen schlicht oft nicht, wo sie anfangen sollen. Yvette Bryant, Senior Vice President of Diversity & Inclusion bei BCD Travel, zeigt vier praktische und umsetzbare Wege auf, wie Travel Manager damit beginnen können, DE&I in Geschäftsreiseprogramme zu integrieren.

Herausfordernde Zeiten für Geschäftsreisen

Sie haben die Schlagzeilen gelesen: Hunderte von Flügen wurden gestrichen. Tausende von verspäteten oder gecancelten Flügen. Stundenlange Warteschlangen beim Check-in, bei der Sicherheitskontrolle und Gepäckausgabe. Noch längere Wartezeiten beim Kundensupport. Reisen ist zurzeit chaotisch.

Sicherheit für LGBTQ+ Geschäftsreisende: Informationen für alle

Gesetze, Verhaltensweisen und kulturelle Normen können sich auf die Sicherheit von Geschäftsreisenden auswirken, die Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft (Lesben, Schwule, Bi-Sexuelle, Transgender und Queers) sind. Nutzen Sie Planung, Aufklärung und die Unterstützung durch Ihr Unternehmen und Ihr Reiseprogramm, um die Sicherheit von LGBTQ+-Reisenden zu fördern.

BCD geht Partnerschaft mit Airbus in Europa ein

Seit dem 1. Juli betreut BCD die Geschäftsreisenden von Airbus in seinen vier europäischen Heimatmärkten: Frankreich, Deutschland, Spanien, Vereinigtes Königreich. BCD unterhält bereits Partnerschaften mit Airbus in Kanada, China, Indien und den Vereinigten Staaten.

Wie BCD Reisedaten sichert

Während Ihr BCD Reiseteam damit beschäftigt ist, Menschen sicher zu und von Orten rund um den Globus zu befördern, arbeitet das globale Informationssicherheitsteam von BCD rund um die Uhr an der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen, Betrug, Lieferkettenrisiken und Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten. Unsere Experten verfügen über branchenübergreifende Erfahrung im Bereich Sicherheit und wenden internationale Standards für ein robustes Sicherheitsmanagement an. Sie haben außerdem fundierte Kenntnisse der Reisebranche und dem dazugehörigen Umfeld.

In den Medien: Die Pandemie war kein Showstopper für BCD Media & Entertainment

Film- und Fernsehproduktionen haben uns während der Monate der Pandemie unterhalten. Helen Williams, Commercial Program Manager bei BCD Media and Entertainment, hat sich mit dem Business Traveller Magazin zusammengesetzt und berichtet, wie ihr Team die COVID-Beschränkungen überwunden hat, um die Crews auf ihren Reisen zu unterstützen.

BCD Maßnahmen zum Schutz der Erde

BCD begeht den Weltumwelttag bereits zum 13. Mal und unterstützt damit das Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Einfach ausgedrückt: BCD ist Teil einer globalen Bewegung, die sich für den Umweltschutz einsetzt. Es gibt #OnlyOneEarth. Hier erfahren Sie, wie wir dazu beitragen, sie zu schützen.

Geschäftsreisende wollen digitale Nomaden sein

Eine aktuelle BCD Studie zum Wohlbefinden von Geschäftsreisenden hat ergeben, dass über die Hälfte der Geschäftsreisenden digitale Nomaden werden wollen, wenn die Richtlinien ihres Arbeitgebers es zuließen.

Wie man Jetlag überwindet: Hilfe für Geschäftsreisende

Ein Flug um die halbe Welt kann sich auf das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Geschäftsreisenden auswirken. Vor allem, wenn sie zum ersten Mal oder nach einer längeren Pause wieder reisen. Es gibt zwar kein Wundermittel gegen Jetlag, aber ein paar Dinge, die Sie tun können, um es Ihren Kollegen leichter zu machen.

Für Einkäufer hat das Wohlbefinden von Reisenden zweithöchste Priorität

Zufriedenheit und Wohlbefinden von Reisenden rangieren auf Platz 2 der Prioritätenliste direkt nach der Fürsorgepflicht. Das ergab eine aktuelle Umfrage von BCD mit 118 Travel Managern und Einkäufern weltweit. 92 % der Befragten stuften das Thema als äußerst oder sehr wichtig ein, dennoch gaben nur 14 % an, dass eine Budgetsteigerung für diesen Bereich vorgesehen sei.

7 Gefahren, denen Ihre Geschäftsreisenden ausgesetzt sein könnten

Es mag schwer vorstellbar sein, aber die Pandemie ist nicht das einzige Risiko, dem Geschäftsreisende ausgesetzt sind. Extreme Wetterbedingungen, Bürgerkriege, Terrorismus und Entführungen sind reale Gefahren, und auch die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt zu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Reisenden vorbereitet und Ihre Richtlinien darauf ausgerichtet sind.

Was genau ist ESG?

Wenn Sie das Akronym ESG noch nicht gehört haben, werden Sie es bald tun. ESG steht für Environment, Social und Governance (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Steuerung). Seine zunehmende Präsenz in Diskussionen über Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen signalisiert einen Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen diese Aktivitäten angehen. Hier erläutert April Bridgeman, Managing Director bei Advito, die Definition von ESG und ihre Auswirkungen auf Geschäftsreiseprogramme.

Jetzt anmelden.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie sofortigen Zugang zu Reports, Expertenwissen und aktuellen Branchennews von BCD Travel.