Arbeiten im Hotel – ein teurer Spaß?

Jeder Arbeitgeber müsste sich eigentlich glücklich schätzen, wenn Reisende nach dem Geschäftstermin im Hotel noch weiter arbeiten. Je nach Hotelauswahl und Tarif kann es für das Unternehmen allerdings schnell teuer werden. Denn nicht jedes Hotel, das auf den ersten Blick günstige Raten bietet, ist tatsächlich eine gute Wahl.

Jeder Arbeitgeber müsste sich eigentlich glücklich schätzen, wenn Reisende nach dem Geschäftstermin im Hotel noch weiter arbeiten. Je nach Hotelauswahl und Tarif kann es für das Unternehmen allerdings schnell teuer werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen.

Fast jeder zweite Geschäftsreisende nutzt die freie Zeit vor, zwischen oder nach den offiziellen Geschäftsterminen, um zu arbeiten – am liebsten im Hotel. Das belegt die aktuelle Studie „FutureHotel Gastbefragung“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Was liegt da näher, als schon bei der Auswahl des Hotels auf die entsprechende Ausstattung zu achten: Kostenfreier WLAN-Zugang, ein vollständig eingerichteter Arbeitsplatz im Hotelzimmer oder ein offener Arbeitsbereich, in dem man im Team arbeiten kann. Wer darauf zurückgreifen kann, arbeitet produktiv und ist zufriedener.

Nur zu oft sieht die Realität aber anders aus: Bei den Preisverhandlungen mit Hotels werden diese Extras nicht berücksichtigt. Stattdessen achtet der Travel Manager oder Einkäufer auf sein knappes Budget und handelt eine besonders günstige Firmenrate aus. Muss der Geschäftsreisende dann extra zahlen, um das WLAN zu nutzen oder um im hoteleigenen Co-Workingspace zu arbeiten, erweist sich die günstige Firmenrate schnell als teurer Spaß. Und der Reisende ist unzufrieden, weil er sich selbst um alles kümmern muss.

Noch schlimmer wird es, wenn das ausgewählte Hotel solche Möglichkeiten gar nicht erst anbietet. Der Reisende muss womöglich in einem kleinen Hotelzimmer sitzen, das Notebook auf dem Schoß, die Unterlagen auf dem Bett verteilt… Man kann sich vorstellen, dass das weder zur Zufriedenheit der Reisenden noch zu einer effektiven Nutzung der Arbeitszeit beiträgt.

Bei der Hotelauswahl ist noch mehr zu beachten. Denn nicht jedes Hotel, das auf den ersten Blick günstige Raten bietet, ist tatsächlich eine gute Wahl. Eine Frage, die Sie sich immer stellen müssen, lautet: Wie weit ist das Hotel vom Flughafen oder Bahnhof und von Ihren häufig besuchten Geschäftspartnern entfernt? Selbst wenn Ihre Mitarbeiter angehalten sind, den günstigen Personennahverkehr zu nutzen, sind große Entfernungen ärgerlich und teuer. Denn je länger die Reisezeit, umso weniger effektive Arbeitszeit bleibt Ihren Reisenden.

Beitrag teilen:

Jetzt anmelden.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie sofortigen Zugang zu Reports, Expertenwissen und aktuellen Branchennews von BCD Travel.