Edutrainment statt langweiliger Seminare
Edutrainment vereint Education, Training und Entertainment.
Setzt die im Printmagazin move angestoßene Diskussion fort und ergänzt Themen um weitere Aspekte. Sie haben noch kein Abo? Ganz einfach hier anmelden.
Edutrainment vereint Education, Training und Entertainment.
Viele Geschäftsreisende fühlen sich von ihrem Arbeitgeber allein gelassen, wenn während der Reise Probleme auftreten. Dabei haben Unternehmen gegenüber ihren Mitarbeitern eine Fürsorgepflicht. Wo sind die Lücken und was können Travel Manager dagegen tun?
Wenn Sie Ihren nächsten Geschäftstermin in London haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Sie entweder in die City, nach Canary Wharf oder Southbank verschlägt. Hier finden Sie wichtige Infos und praktische Tipps für diese drei bedeutenden Londoner Geschäftsviertel.
Denken Sie mal kurz ans letzte Jahr: Über welche Weihnachtskarte haben Sie sich am meisten gefreut? Sicher über eine mit einem wirklich persönlichen Gruß. Das sollten Sie sich zu Herzen nehmen, wenn Sie Ihre diesjährige Weihnachts- und Neujahrspost erledigen. Weitere Tipps finden Sie hier.
Wir alle nutzen unsere Smartphones beruflich und privat. Wir schreiben Nachrichten, rufen E-Mails ab, nutzen sie als Routenplaner und gehen damit ins Internet. Um die Sicherheit unserer Daten kümmern wir uns aber kaum. Hier erfahren Sie, wie Sie mit ein paar einfachen Regeln die Datensicherheit auf Ihrem Smartphone beträchtlich erhöhen können.
Junge Arbeitnehmer fordern: Die Arbeitszeit muss zu ihren Bedürfnissen passen: Elternzeit, Pflegezeit, mehr Sport, mehr Reisen. Die neue Generation stellt andere Ansprüche an ihre Arbeitgeber. Und diese reagieren darauf mit immer neuen, interessanten Vorschlägen. Was ist dran am neuen Trend?
Das klassische Meeting überdauert technologische Neuerungen wie Webkonferenzen. Der persönliche Kontakt ist nach wie vor von großer Bedeutung. Wir sagen Ihnen, was Meeting Manager von heute beachten müssen, damit ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird und die Reise sich lohnt.
Jeder Arbeitgeber müsste sich eigentlich glücklich schätzen, wenn Reisende nach dem Geschäftstermin im Hotel noch weiter arbeiten. Je nach Hotelauswahl und Tarif kann es für das Unternehmen allerdings schnell teuer werden. Denn nicht jedes Hotel, das auf den ersten Blick günstige Raten bietet, ist tatsächlich eine gute Wahl.
Viele Geschäftsreisende sitzen regelmäßig in Meetings mit Geschäftspartnern unterschiedlicher Nationalitäten. Wie werden wir Deutschen eigentlich in Meetings wahrgenommen? Welche kulturellen Besonderheiten gibt es? Und was kann man tun, um Meetings effektiv zu gestalten?
Wenn Geschäftsreisende unterwegs sind, geht auch mal was schief. Im Schnitt verlieren Reisende dadurch 48 Minuten pro Reise. Das ist ärgerlich für den Reisenden und das Unternehmen. Wir verraten Ihnen einige Tricks, mit deren Hilfe Sie ohne Unterbrechungen am Reiseziel ankommen.
Jaaaaaaaa! Was für eine Sensation! Deutschland ist zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Und das hat sich die deutsche Mannschaft absolut verdient. Sportmoderator Frank „Buschi“ Buschmann zieht seine ganz persönliche WM-Bilanz.
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, das ist der Traum vieler Menschen.
Eigentlich wissen wir es ja alle: Bewegung tut gut, macht uns fit und leistungsfähig und lässt uns auch noch gut aussehen.
Suchen Sie nach der richtigen Work-Life-Balance? Oder haben Sie auch den Verdacht, dass es einen anderen Weg geben muss, Ihr Leben sinnbringend zu gestalten? Ein Job, der Spass macht, ein glückliches Familienleben und eine starke Gesundheit – nehmen Sie Ihr Leben in die Hand.
Wir wir an die Schweiz denken, fallen uns als erstes Berge, Uhren und Käse ein. Genau wie wir Stereotypen im Kopf haben, so haben auch die Schweizer ihre Vorurteile gegenüber Deutschland und den Deutschen.