Vogelgrippe in China
Seit ein paar Wochen kursieren Nachrichten über einen erneuten Ausbruch der Vogelgrippe in China. Was bedeutet das für Geschäftsreisende? Wie hoch ist das Infektionsrisiko?
Bildet aktuelle Travel Management Entwicklungen ab, gibt Handlungsempfehlungen und weist auf relevante Nachrichten hin.
Seit ein paar Wochen kursieren Nachrichten über einen erneuten Ausbruch der Vogelgrippe in China. Was bedeutet das für Geschäftsreisende? Wie hoch ist das Infektionsrisiko?
Obwohl die wirtschaftliche Lage in vielen Regionen nach wie vor angespannt ist, übersteigt die Nachfrage nach Geschäftsreiseleistungen die momentan verfügbaren … Read more
Geschäftsreisen sind wichtige strategische Mittel für den Unternehmenserfolg. Die vom DRV im Rahmen der Initative „Chefsache Business Travel“ durchgeführte Studie … Read more
Einsparungen bei den Reisekosten lassen sich am ehesten durch ein gutes Management der Reisenden und ihrer Bedürfnisse erzielen. Wir haben … Read more
Die Würfel sind gefallen. Die Preise für Hotelübernachtungen 2013 sind ausgehandelt. Trotzdem können Sie jetzt noch etwas tun.
BCD Travel Inhaber John Fentener van Vlissingen wurde in die Hall of Fame der amerikanischen „Business Travel News“ aufgenommen.
Seit Neuestem haben Vielflieger und häufige USA-Besucher eine Möglichkeit, bei der Einreise Zeit zu sparen. Die USA testen ihr Sicherheitsprogramm Global … Read more
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Flugpassagiere auch in außergewöhnlichen Umständen – wie dem Ausbruch des isländischen Vulkans im April 2010 – ein Recht auf Erstattung der Hotel- und Verpflegungskosten haben. Wird der gebuchte Flug annulliert und besteht keine Möglichkeit zur Weiterreise, muss die Fluggesellschaft die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen übernehmen.
Aufgrund der unübersichtlichen und unsteten Sicherheitslage in Ägypten rät das Auswärtige Amt nun auch bei Reisen nach Kairo zu besonderer Vorsicht, da mit gewalttätigen Ausschreitungen zu rechnen ist. Von Reisen in den Nord-Sinai und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet wird dringend abgeraten. Ebenso von (nächtlichen) Überlandfahrten.
Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir mit Ihnen zusammen einen Blick auf die zahlreichen Projekte werfen, die wir 2012 ins Leben gerufen haben, um Travel Manager und Einkäufer in ihrem täglichen Tun zu unterstützen.
Das Management von Reisenden hat sich verändert. Mitarbeiter wollen keine Regeln diktiert bekommen, sondern in die Entscheidungen und Prozesse einbezogen werden.
Kasachstan ist eines der chancenreichsten Länder der Welt. Das liegt an der geografischen Lage zwischen den Weltmärkten China und Russland und an den Bodenschätzen.
Mit Beginn des Jahres 2013 gelten neue Spesensätze für geschäftliche Auslandsaufenthalte. Das Bundesfinanzministerium hat die Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand in 37 Ländern angehoben.
Seit dem 1. Januar 2013 können Geschäftsreisende aus Deutschland für 72 Stunden nach Peking und Shanghai reisen, ohne vorher ein Visum zu beantragen. Dies gilt jedoch nur für Transitreisende. Das bedeutet, der Weiterflug muss in ein Drittland erfolgen und nicht wieder zurück in das Herkunftsland.
Eine neue Variante des Norovirus sorgt momentan für vermehrte Infektionen in Großbritannien, den Niederlanden und Japan. Experten erwarten, dass sich der Norovirus mit dem Namen „Sydney 2012“ auch in Deutschland weiter ausbreiten wird.